Erfüllungsort

Erfüllungsort
Leistungsort; Ort, an dem die Schuld zu erfüllen ist, im Zweifel  Wohnsitz bzw. gewerbliche Niederlassung des Schuldners bei Entstehung der Schuld (§ 269 BGB); vgl.  Holschuld. Bei  gegenseitigen Verträgen (z.B. Kauf) kann E. für beide Teile verschieden sein. Übernimmt Schuldner Versendung ( Versendungskauf) an einen  Ablieferungsort oder Bestimmungsort oder Versendungskosten, ändert sich der E. nicht. Ebenso bei  Geldschulden; Schuldner muss aber auf seine Gefahr und Kosten dem Gläubiger den Schuldbetrag übermitteln (§ 270 BGB); vgl.  Schickschuld.  Bringschulden sind dagegen am Wohnsitz des Gläubigers zu erfüllen.
- E. begründet besonderen  Gerichtsstand für Klagen auf Erfüllung oder Schadensersatz (§ 29 ZPO). Vereinbarungen über E. begründen dagegen nur dann einen Gerichtsstand, wenn die Vertragsparteien Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen sind.
- Einseitige Bestimmung des E. auf der Rechnung ist bedeutungslos; anders im  Bestätigungsschreiben.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erfüllungsort — und Erfüllungszeit, der richtige Ort und die richtige Zeit, wo und wann eine Leistung des Schuldners an den Gläubiger erfüllt werden kann oder soll, ergeben sich entweder aus der Art der Leistung (z.B. der E. bei Übergabe von Grundstücken) oder… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Erfüllungsort — Er|fụ̈l|lungs|ort 〈m. 1〉 zw. Gläubiger u. Schuldner vereinbarter Ort, an dem eine geschuldete Leistung, z. B. Lieferung von Ware, zu erfüllen ist * * * Er|fụ̈l|lungs|ort, der <Pl. e> (Rechtsspr.): Ort, an dem eine Leistung erbracht werden… …   Universal-Lexikon

  • Erfüllungsort — Der Leistungsort (vom Gesetz in §§ 447, 644 BGB, 29 ZPO sowie in der Vertragspraxis auch Erfüllungsort genannt) ist der Ort, an dem der Schuldner die Leistungshandlung zu bewirken hat. Der Leistungsort ist zu unterscheiden vom Erfolgsort, der den …   Deutsch Wikipedia

  • Erfüllungsort — Er|fụ̈l|lungs|ort, der; [e]s, e (Rechtssprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erf.-O. — Erfüllungsort EN place of delivery …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Allgemeine Gerichtsbarkeit in Litauen — Die ordentliche Gerichtsbarkeit in Litauen stützt sich auf verfassungs und völkerrechtlichen Regelungen. Artikel 12 des Gerichtsgesetzes der Republik Litauen legt folgendes Gerichtssystem fest: Das Gerichtssystem der Republik Litauen besteht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Zuständigkeit (Deutschland) — Durch die deutsche internationale Zuständigkeit wird bestimmt, ob ein deutsches Gericht zur Entscheidung eines Rechtsstreites befugt ist. Die internationale Zuständigkeit wird nicht durch eine einheitliche internationale Zuständigkeitordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordentliche Gerichtsbarkeit in Litauen — Die ordentliche Gerichtsbarkeit in Litauen stützt sich auf verfassungs und völkerrechtlichen Regelungen. Artikel 12 des Gerichtsgesetzes der Republik Litauen legt folgendes Gerichtssystem fest: Das Gerichtssystem der Republik Litauen besteht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (Litauen) — Oberstes Gericht Litauens …   Deutsch Wikipedia

  • Nacherfüllung — ist eines der Rechte, das nach dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) beim Kaufvertrag dem Käufer oder beim Werkvertrag dem Besteller zusteht, wenn die verkaufte Sache oder das hergestellte Werk mangelhaft ist, das heißt, wenn die Sache… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”